Einführung in die Delphin assistierte Therapie, Teil 2: Praxis
Wer kann am Kurs teilnehmen?
- Der Kurs richtet sich an Studenten und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung der folgenden Berufszweige: Medizin, medizinische Assistenzberufe, Psychologie, Pädagogik und Sonder/ Sozialpädagogik, Heilpraktik.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Um eine familiäre und persönliche Atmosphäre zu gewährleisten, ist der Kurs auf 6 Teilnehmer limitiert. - Die Kurse „ Der Delfin. Verhalten, Training, Pflege und Fortpflanzung" und „Einführung in die Delphin assistierte Therapie, Teil 1: Theorie", müssen vorher erfolgreich abgeschlossen worden sein.
- Eine in Spanien gültige Kranken- und Unfallversicherung ist Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs.
- Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Inhalte des Kurses
- Der Kurs dauert sechs Tage, von Montag bis Samstag (42 Stunden).
Das Programm startet täglich um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Mittagspause beträgt eine Stunde, von 13.00 bis 14.00 Uhr. - Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.
- Der Kurs wird im Freizeitpark für Meeressäuger MUNDOMAR in Benidorm an der Costa Blanca in Spanien durchgeführt.
- Der Kurs basiert auf 2 Modulen:
Praxis und Theorie
Theorie:
Der Kurs besteht aus,
- Vorlesungen von Mitarbeitern aus der Abteilung für Delphin assistierte Therapie MUNDOMAR,
- Positionierung von Patient/ Therapeut/ Delphin im Therapiebecken,
- Protokollierung der Therapieeinheiten,
- Elternbesprechung, Regeln im Delphinarium,
- Vorbereiten des Patienten auf die Therapie
- Körperhygiene, Pflege von Haut, Pflege von Neoprenanzügen
Die Vorlesungen finden täglich nach der Therapie von 16.15 bis 17.00 Uhr statt - Dokumentation von zwei Therapiekindern,
Praxis:
tägliche Begleitung und Behandlung zweier Therapiekinder während der Therapie im Wasser (12 Therapieeinheiten), Reinigungs- und Aufräumarbeiten im Büro- und Patientenbereich.
Die Kursgebühren
Der Preis für diesen Kurs liegt bei 695.-€.
Die Kursgebühr beinhaltet alle Vorlesungen und alle praktischen Teile. Weiterhin erhalten Sie täglich ein warmes Mittagsmenü (3 Gänge) zum Angestellten- Vorzugspreis von nur 4.-€ pro Menü.
Die eine Hälfte der Kursgebühren wird zur Durchführung des Kurses gebraucht, die andere Hälfte wird an unsere „Stiftung Aqualandia-Mundomar" weitergeleitet, um behinderten Kindern aus ganz Europa eine kostenlose Delphintherapie anbieten zu können.
Wir bitten um eine Anzahlung von 350.-€ bei der Anmeldung zum Kurs. Die restlichen 345.-€ werden bar vor Ort vor Kursbeginn bezahlt.
Unterbringung
Wir können Ihnen einige gute und günstige Unterbringungsmöglichkeiten nennen.
Die Unterbringung ist nicht im Kurspreis enthalten.
Wir können Sonderpreise für Sie in unserem Hotel www.palm-beach-hotel.com bekommen.
Möchten Sie darüber Information, dann lassen Sie es uns kurz wissen.
Anreise
Sie können mit dem Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug anreisen. Die nächsten Flughäfen sind Alicante (35 km bis Benidorm) oder Valencia (155 km bis Benidorm). Einige Billigfluganbieter fliegen beide Flughäfen an. Bitte informieren Sie sich im Reisebüro oder im Internet.
Leitung des Kurses
Der Kurs wird von Frau Camino Herreros Paris, Direktorin der Delphintherapie und Executiv - Sekretärin von MUNDOMAR und der Stiftung Aqualandia-Mundomar, und von Herrn Branko Weitzmann, Delphintherapeut, Buchautor mit dem Spezialgebiet Delphine und Dozent an der medizinischen Fakultät der Universität Madrid für Tier assistierte Therapien, geleitet.
Für generelle Information über den Meeressäuger Park MUNDOMAR gehen Sie bitte zur Webseite: www.mundomar.es
Änderungen vorbehalten